Selbsthilfegruppe Schwangerschaftsabbruch

Die Selbsthilfegruppe nach einem Schwangerschaftsabbruch ist für Dich, wenn

  • Du dich nach Austausch mit anderen Frauen sehnst!
  • Dir ein Safe Space wichtig ist und du das Tabu und das ganze Schweigen um Abtreibung satt bist!
  • Du den Schmerz, die Gefühle von Schuld und Scham hinter dir lassen möchtest.
  • Du nicht mehr warten möchtest, dass es vielleicht irgendwie von alleine besser wird

Abtreibung: Erfahrungen

Du möchtest Dich endlich mit Frauen austauschen, die auch einen Schwangerschaftsabbruch hatten?

Du bist Willkommen!

Es ist ganz egal, ob Deine Abtreibung einige Wochen oder schon Jahre ist. 

 

Das darfst Du in der Gruppe erwarten:

  • Verständnis von den anderen Teilnehmerinnen
  • Du profitierst von den Erfahrungen und dem Rat der Frauen,
  • Zuspruch, wenn es Dir schlecht geht,
  • warmherzige Gesprächsatmosphäre,
  • Geborgenheit: du kannst dich fallen lassen,
  • ein Gefühl von Schwesternschaft: endlich mit Gleichgesinnten sein!

Nur weil Du für Dich oder Deine Familie eine richtige Entscheidung getroffen hast, heißt das nicht, dass es dir nicht schlecht gehen darf! Trauer sind starke Gefühle und wir haben in unserer Gesellschaft verlernt, wie wir sie ausdrücken und leben können.

Triff in der Safe Space Gruppe endlich Frauen, um dich auszutauschen!

Frühere Teilnehmerinnen sagen

Erfahre als Erste davon, wann die Anmeldung wieder öffnet!

Safe Space-Gruppe: die Facts

Bei jedem Treffen bringe ich eine Übung oder Imaginationsreise mit, damit Du ins Fühlen kommst und jetzt schon spürst, wie es sich anfühlt, wenn Du den Abbruch verarbeitet hast. Das ist sehr kraftvoll und gibt Deinem Nervensystem genau die Informationen, die du brauchst.

 

Keine Sorge, ich erkläre alles genau! Du brauchst keine Vorerfahrung oder Vorwissen um mitzumachen.

Im Erstgespräch lerne ich Dich und Deine Geschichte kurz kennen und wir prüfen gemeinsam, ob eine Gruppe für Dich jetzt gut passt.

Wir beginnen oft mit einem ersten Check-In und jede erzählt wie es ihr aktuell geht und was vielleicht seit dem letzten Treffen Besonders war.

 

Das ganze Treffen lebt von den Gesprächs-Kreisrunden, wo jede ihre Gefühle und Sorgen, die sie gerade beschäftigen, teilt. Alle anderen hören mit ihrer vollen Aufmerksamkeit zu.

Ein Safe Space ist ein Rückzugsort für Menschen, die in der Gesellschaft Gefahr laufen, zurückgewiesen, verurteilt oder auf aggressive Weise kritisiert zu werden.

In einem Safe Space treffen sich Gleichgesinnte, um ihre Erfahrungen geschützt auszutauschen und ungestört miteinander zu sein.

Ganz wichtig: Alles Gesagte bleibt vertraulich! Nichts verlässt den Gruppenraum. Safe space bedeutet für dich wohlfühlen, vertrauen, sicher sein.

Das ist das wirklich Schöne: Bei uns musst du kein Blatt vor den Mund nehmen! Du zeigst dich gerne ungeschminkt. Selbst die dunkelsten Gefühle von Scham und Schmerz erzeugen Kopfnicken statt Verwunderung. Nichts ist zu komisch, dass es einer anderen nicht schon so ergangen ist. Das gibt dir ein gutes Gefühl!

Im Kreis sind alle gleich und alle Erfahrungen und Gefühle sind gleichwertig. Meine Vision ist eine Gefühl von Community und Schwesternschaft und so gestalte ich auch die Treffen.

 

Die Gruppe trifft sich online über Zoom (Videoanruf). 

Deine Vorteile:

  • Du kannst mitmachen, egal, wo du wohnst.
  • Du musst Dich nicht in neuen Räumlichkeiten zurecht finden, sondern machst es Dir zuhause gemütlich!
  • Du hast keine nervige Anreise.

Es sind immer 6 Treffen, die alle 3 Wochen stattfinden.

Diese Struktur hat sich bewährt, damit Du mit der Abtreibung Frieden schließen kannst und Du aus Deiner ewigen Gedankenschleife ausbrechen kannst.

Alle 6 Termine kosten gegenwärtig 111€. Die Safe Space-Gruppe ist nur als Paketpreis buchbar.

Du kannst deinen Schwangerschaftsabbruch verarbeiten &
eine Gruppe von „schwestern“ unterstützt Dich!

Oft höre ich von Frauen "dass hätte ich mir damals gewünscht!"

Frauen, die sich alleine durchgewurschtelt haben, schreiben mir oft wehmütig, dass sie genau so ein Angebot gebraucht hätten! Sie erkennen den Wert einer Safe Space-Gruppe noch viel schneller, weil im Rückblick sieht man ja viel klarer, was wichtig und hilfreich gewesen wäre.

 

Dir steht das Angebot zu Verfügung, klick auf den Button & reserviere Dir Deinen Platz!

Bist Du nur neugierig?

Du hast jetzt bis nach unten gelesen! Danke, denn Dein Interesse freut mich wirklich sehr!

Wahrscheinlich ist es aber nicht nur reine Neugier, sondern auch ein Leidensdruck, weil Du mit dem Schwangerschaftsabbruch nicht zurecht kommst.

 

Gibt es einen Grund warum Du noch zögerst, Deinen Platz in der nächsten Safe Space-Gruppe zu sichern?

 

Ist eine Frage für Dich offen geblieben?

Schreib mir gerne an simone@abtreibung-psychisch-verarbeiten.de 

 

Falls es ein wenig Angst vor etwas Neuem ist, dann klick auf den Button, denn mit Deiner Reservierung hast Du nichts zu verlieren und erfahrungsgemäß ist der erste Schritt immer der Schwerste!

 

Vermutlich hast Du nicht bis ans Ende gelesen, weil Du nichts in Deinem Leben verändern möchtest.

 

Wenn es Dich aber überhaupt nicht anspricht, dann bist du vielleicht kein Gruppenmensch.

Doch falls ja, tipp auf den Button!

Ist eine Frage für Dich offen geblieben? Dann schreib mir gerne hier.

Tausche dich endlich mit anderen Frauen aus!

Mehr Infos zur nächsten Safe Space-Gruppe

.


Schweigen kann das Herz so schwer machen!

Mit dem Eintrag erhältst du regelmäßig Tipps, um deinen Schwangerschaftsabbruch zu verarbeiten. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Weitere Infos findest du in der Datenschutzerklärung.