Trauer nach Abtreibung

Du hast Dir die Entscheidung für eine Abtreibung nicht leicht gemacht!

Trauer nach Schwangerschaftsabbruch: Du hast Kopfchaos und fährst Gefühlsachterbahn?

Du bist hin- und hergerissen und fühlst dich leer?

Ich bin an deiner Seite mit professionellem Wissen der Trauerarbeit, mit Übungen und Wegen, die Entscheidung positiv in dein Leben zu integrieren und dich zu entlasten!

Trauer nach einem Schwangerschaftsabbruch ist immer noch ein Tabu

Du wirst in Deinen Gefühlen nicht gesehen und hörst sowas wie „Du hast dich doch dafür entschieden!“… oder ein „also, ich könnte ja sowas nicht!“

Oder Du traust Dich erst gar nicht darüber zu sprechen!

Was Du jetzt brauchst ist

  • Empathie, die von Herzen kommt,
  • echtes Verständnis für Deine Situation, 
  • und Wege, die Dir da raushelfen, was sich wie eine Sackgasse anfühlt

Mir ist es ein Herzensanliegen Dich zu begleiten, wenn Du

  • Dich gegen eine ungeplante Schwangerschaft und für eine Abtreibung entschieden hast und trauerst, 
  • aufgrund einer medizinischen Indikation die Schwangerschaft abgebrochen hast und trauerst.

 

Ich unterstütze Dich

— 01

Trauer nach Abtreibung zählt zu den möglichen Folgen einer Abtreibung. Es sind sehr verschiedene und ambivalente Gefühle, die sehr belastend sein können. 

 

 

Du weiß zwar, dass es die richtige Entscheidung war, bist aber dennoch traurig. Zuerst warst du vielleicht erleichtert, dann schlug das Gefühl vielleicht in Schuld oder Leere um.

 

 

Gerne begleite ich Dich nach einem Schwangerschaftsabbruch, damit du deine Gefühle verarbeiten und damit Frieden schließen kannst.  

 

Meine Trauerbegleitung findet online als Videocall statt.

Deine Vorteile: du bist 

  1. ortsunabhängig
  2. und bekommst auch Termine in den Abendstunden.

 

 

Ablauf einer 1:1 Trauerbegleitung

 

Beim ersten Gespräch stelle ich Fragen zu Deiner Abtreibungsgeschichte und Biografie, denn ich muss Dich zunächst einmal kennenlernen und Deine Lebenssituation besser verstehen.

 

 

Trotzdem legen wir direkt los, damit du von der ersten Stunde an Entlastung spürst!

 

  • Du kannst erzählen, ohne Furcht bewertet zu werden. 
  • Du erkennst neue Wege, wie Du mit der Trauer umgehen kannst,
  • Du schaffst es Deine Gefühle und Gedanken zu ordnen.
  • Du kannst Dich schrittweise von der Schwere befreien.

Um für den Alltag besser gewappnet zu sein, gebe ich Dir Übungen, Tipps und Gedankenimpulse an die Hand, die Du leicht selbst umsetzen kannst und die Dir wirklich helfen. 

 
— 02

Die Online-Gruppe ist ein Safe Space für Frauen, die nach Abtreibung trauern und Zeit brauchen um zu verarbeiten.

 

Du kannst Dich über Deine:

Erfahrungen,

Gefühle und

Gedanken

mit anderen austauschen.

 

Die Gespräche mit Gleichgesinnten brechen das Tabu über Abtreibungen zu schweigen und ganz frei reden zu können – ohne Angst vor blöden Kommentaren oder abwertenden Blicken.

 

Du lernst eine Gruppe von Frauen kennen, die in einer ähnlichen Situation stecken und denselben Wunsch haben wieder im Leben anzukommen.

Verhalten nach Schwangerschaftsabbruch:
Wie äußert sich Deine Trauer?

01.

Persönlich

Trauer nach Abtreibung hat viele Facetten und äußert sich ganz unterschiedlich. Manche neigen dazu Ozeane voll zu weinen, andere werden ganz in sich gekehrt und fühlen sich leer. 

 

Alles darf sein. Was allerdings nicht sein muss, ist, dass Du in einem Trauergefühl verharrst und nichts Anderes mehr wahrnehmen kannst.

02.

Beziehungen

Du hast den Eindruck, dass niemand Deine Gefühle rund um den Schwangerschaftsabbruch ermessen oder verstehen kann. 

Ein Stück weit ist das so.

 

Was allerdings nicht sein muss:
Deine Beziehungen werden brüchig, weil Du Dich unverstanden zurück ziehst und einkapselst.

03.

Arbeit

Arbeit kann eine gute Ablenkung sein, denn 24 Stunden am Tag in einer Gedankenschleife festzuhängen und zu trauern, ist zu anstrengend. 

 

 

Was allerdings ein Warnzeichen ist,
wenn du Dich nur noch ablenkst, um Deine Gefühle nicht zu spüren. Wegdrücken funktioniert auf Dauer nicht!

 

Vielleicht ist es aber auch genau andersherum: Du kannst Dich überhaupt nicht mehr konzentrieren und stehst neben dir. 

04.

Freizeitleben

Du sitzt nur noch auf dem Sofa und nimmst keine Einladung mehr an.

 

Oder dass, was Du vorher gerne gemacht hast, lässt Du schleifen.

 

Vielleicht ist es auch so, dass Du keine Babys mehr sehen kannst und am liebsten die Straßenseite wechselst.

Kopf und Herz müssen nicht streiten. Ich helfe Dir, sie miteinander zu versöhnen!

Simone

Erfahrungen und Empfehlungen

Das Wort meiner Kundinnen